Blockchain News

OpenSea meldet Sicherheitsverstoß durch Dritte: Benutzer-API-Schlüssel gefährdet

Obwohl erwartet wird, dass die unmittelbaren Auswirkungen auf die Benutzerinteraktionen mit der Plattform minimal sind, hat OpenSea die Benutzer vor möglichen Bedrohungen ihrer zugewiesenen Raten- und Nutzungsbeschränkungen gewarnt. 

NFT-Marktriese OpenSea steht vor Sicherheitsverstoß

OpenSea hat kürzlich Bedenken bei seinen Nutzern geäußert email mit Benachrichtigungen über eine Sicherheitsverletzung, die von einem Drittanbieter stammt. Durch diesen Verstoß wurden möglicherweise sensible Benutzer-API-Schlüssel offengelegt, was dazu führte NFT Riese, sofort Maßnahmen zu ergreifen.

Das genaue Ausmaß dieser Sicherheitsverletzung, insbesondere die Anzahl der betroffenen Benutzer, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Obwohl bestätigt ist, dass Benutzer-API-Schlüssel kompromittiert wurden, bleibt das volle Ausmaß der potenziell gefährdeten Benutzerdaten ein Rätsel. 

Allerdings betonte OpenSea in seinen Mitteilungen an die Nutzer die Dringlichkeit der Situation. Nach Angaben der NFT-Plattform ist es unwahrscheinlich, dass sich der Verstoß unmittelbar auf die Interaktionen der Benutzer mit der Plattform auswirkt, er kann jedoch die ihnen zugewiesenen Raten und Nutzungsbeschränkungen gefährden.

OpenSea stellte klar, dass „die neu generierten API-Schlüssel dieselben Berechtigungen und Ratenbeschränkungen haben wie die ablaufenden Schlüssel.“ Daher wird Benutzern empfohlen, ihre aktuellen API-Schlüssel sofort abzuschaffen und durch neue zu ersetzen. OpenSea hat Berichten zufolge Benutzer darüber informiert, dass ihre vorhandenen Schlüssel am Montag, dem 2. Oktober, ablaufen.

Am 4. August 2023 war OpenSea gemessen am Handelsvolumen die zweitgrößte NFT-Marktplatzplattform. Es folgt dicht dahinter Blur, das ein Handelsvolumen von 63 % aufweist.

In Verbindung stehende News