Blockchain News

Aktualisierung des Ökosystems Polygon (MATIC).

Das Ökosystem von Polygon floriert, und bedeutende Entwicklungen in der vergangenen Woche zeigen seinen wachsenden Einfluss in der Kryptowelt.

TL; DR

  • Google Cloud tritt als Validator für Polygon PoS bei.
  • Astar Network stellt das Astar zkEVM vor, das Gelato- und Polygon-Technologie kombiniert.
  • Natives USDC startet auf Polygon PoS, unterstützt von Circle.
  • Benetton NFTs debütieren in der Eefty App auf Polygon.
  • Yat Fantasy bietet kostenloses NFT-Gaming auf Polygon ohne Wallet an.
  • FireDrops 2.0, ein Treueprogramm von Polygon, geht online.
  • Polygon wird zum zweitgrößten Layer-2-Netzwerk von TVL.
  • Die Polygon-Community verzeichnet ein beträchtliches Wachstum.

Es gibt einen Teil der ...

Vieleck, ein Pionier bei Layer-2-Skalierungslösungen in der Kryptowährungsbranche, hat Innovationen in diesem Bereich vorangetrieben. Polygon wurde als dynamische Erweiterung der Ethereum-Blockchain konzipiert, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung von Gebühren und der Beschleunigung von Transaktionen liegt. 

Der MATIC-Token, die native Kryptowährung, die seine vielfältigen Funktionen vorantreibt, steht im Mittelpunkt seines Ökosystems. In diesem umfassenden Überblick befassen wir uns mit den bedeutenden Aktualisierungen, die in der letzten Woche im Polygon-Ökosystem stattgefunden haben.

Es gibt einen Teil der ...

Ökosystem-Update: Eine Woche voller Meilensteine

Letzte Woche gab es eine Reihe wichtiger Meilensteine ​​und Kooperationen im Layer-2-Netzwerk von Polygon. Hier ist ein genauerer Blick auf die bemerkenswerten Entwicklungen, die sich innerhalb des Polygon-Ökosystems abspielten:

1. Google Cloud tritt Polygon Labs als Validator bei

Am 29. September gab Polygon bekannt, dass Hinzufügung von Google Cloud in seine Liste der Validatoren für das Proof-of-Stake-Netzwerk aufgenommen.

Google Cloud ist nun einer von über 100 Validatoren, die sich der Sicherung des Polygon PoS Network widmen, einer innovativen Layer-2-Lösung, die eng mit der Ethereum-Blockchain verknüpft ist.

Die Partnerschaft erweitert die Reichweite der Infrastruktur von Google Cloud, die zuvor ein Synonym für Plattformen wie YouTube und Gmail war, um wichtige Komponenten des Polygon PoS-Netzwerks zu unterstützen. 

2. zkEVM von Astar Network

Astar Network stellte sein Astar zkEVM vor, ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Gelato zkRaaS-Plattform entwickelt wurde und das Open-Source-Framework von Polygon Labs nutzt.

Diese neue Layer-2-Lösung kombiniert die Benutzerfreundlichkeit von Gelato, die Skalierbarkeit von Polygon zkEVM und die Sicherheit, die der Architektur von Ethereum innewohnt.

Zu seinen bemerkenswerten Funktionen gehören native Kontoabstraktion, integrierte intelligente Vertragsautomatisierung, Off-Chain-Datenzugriff, hohe Transaktionen pro Sekunde (TPS) und kostengünstige Transaktionsgebühren. 

3. Natives USDC kommt auf Polygon PoS an

Polygon Labs kündigte die bevorstehende Einführung von nativem USDC auf Polygon PoS an, die für den 10. Oktober geplant ist. Diese von Circle herausgegebene USDC-Variante wird als offizieller USDC-Standard innerhalb des Polygon PoS-Ökosystems dienen.

Die Vorteile sind vielfältig: Es ist vollständig reserviert und jederzeit im Verhältnis 1:1 in US-Dollar einlösbar, wird von Circle Account und seinen APIs unterstützt und erleichtert institutionelle Ein- und Ausstiege.

Natives USDC wird nach und nach die überbrückte USDC-Liquidität ersetzen, die von Ethereum über die Polygon PoS Bridge bezogen wird.

4. Benetton NFTs debütieren in der Eefty App

In einer Fusion aus digitaler Kunst, Stil und Blockchain debütierten Benettons NFTs auf der von Polygon betriebenen Eefty-App. Enthusiasten können 500 einzigartige NFTs erwerben, die einen besonderen Nutzen und einen Einblick in die sich entwickelnde Landschaft digitaler Sammlerstücke bieten.

5. Yat Fantasy: NFT-Gaming auf Polygon

Yat Fantasy, ein neues NFT-Fantasy-Sammelspiel auf Polygon, läutete ein kostenloses Spielerlebnis ein, für das kein Portemonnaie erforderlich ist. Mit der Unterstützung von Polygon Labs können Spieler Polygon-NFTs kaufen, verkaufen und bald sogar shorten, wodurch die Möglichkeiten des NFT-Gamings erweitert werden.

6. FireDrops 2.0: Eine Loyalitätsrevolution

FireDrops 2.0, powered by Polygon, wurde live geschaltet und ermöglicht es Benutzern, verlockende Belohnungen zu verdienen, während sie mit ihren Lieblingsmarken interagieren. Dieses spielerische Treueprogramm, eine Zusammenarbeit zwischen Flipkart, Polygon Labs und Hang, nutzt die NFT-Technologie, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Markentreue zu fördern und neue Einnahmequellen zu schaffen.

Es gibt einen Teil der ...

Der Aufstieg von Polygon im Kryptobereich

Das Ökosystem von Polygon entwickelt und erweitert sich weiter und es ist offensichtlich, dass das Netzwerk zu einer treibenden Kraft in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche wird. Hier haben wir eine Woche voller bedeutender Erfolge und Partnerschaften erlebt, die den weiteren Weg für Polygon aufzeigen.

Im Wettbewerbsumfeld der Layer-2-Skalierungslösungen sticht Polygon mit einem Total Value Locked (TVL) von 792.31 Millionen hervor. Dieser Erfolg sichert Polygon seine Position als zweitgrößtes Layer-2-Netzwerk nach TVL und liegt nur hinter Arbitrum mit seinen 1.187 Milliarden TVL DefiLama.

Die Lebendigkeit der Polygon-Community ist spürbar, wie der beeindruckende Anstieg der täglich aktiven Adressen im Polygon PoS-Netzwerk um 29 % in der vergangenen Woche zeigt. 

Polygons MATIC ist Handeln bei $ 0.5607, Anstieg um 4.89 % in 24 Stunden. 

In Verbindung stehende News