BNB-Kette

BERICHT: PancakeSwap im Jahr 2023

Der Aufstieg von PancakeSwap zu einer herausragenden Position in nur zwei Jahren ist bemerkenswert und die verschiedenen Updates im Laufe dieses Jahres sind spannend anzusehen.

PancakeSwap hat in diesem Jahr große Entwicklungen erlebt

Pfannkuchentausch ist eine dezentrale Börse, die einen nahtlosen Token-Handel ermöglicht und attraktive Möglichkeiten zum Liquiditätspooling und Abstecken bietet.  

Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten, die auf die Infrastruktur von Ethereum angewiesen sind, lebt PancakeSwap von der Binance Smart Chain (BSC). Dieser Ansatz bringt konkrete Vorteile mit sich, insbesondere im Bereich der Transaktionskosten. Die steigenden Gasgebühren von Ethereum waren unter Händlern oft ein Streitpunkt und veranlassten sie, nach kostengünstigeren Alternativen zu suchen.

Angesichts der rasanten Entwicklung dezentraler Finanzinstrumente ist PancakeSwap eines der am schnellsten wachsenden dezentrale Finanzierung (DeFi) Projekte. 

Heute werden wir die wichtigsten Updates im PancakeSwap-Ökosystem in diesem Jahr bis jetzt aufdecken. 

Beginnen wir ohne weitere Umschweife.

v3-Start auf BNB Chain und ETH im April: 

Pfannkuchentausch startete seine V3-Iteration auf BNB Chain und Ethereum, mit verbesserter Kapitaleffizienz und einer neu gestalteten Gebührenstruktur am 3. April. Nach Angaben der Entwickler der Börse wird die aktualisierte Plattform die niedrigsten Gebühren für On-Chain-Handel unter den Gegenstücken wie SushiSwap und Uniswap bieten und darüber hinaus steigen Renditen für Liquiditätsgeber. 

Erstes GameFi: Pancake Protectors

PancakeSwap und Mobox haben sich zusammengetan, um ein GameFi-Projekt vorzustellen – Pfannkuchenschutz. Das Spiel kombiniert das Gameplay von MOLand Defense mit dem Nutzen von CAKE-Tokens.

Diese Integration von $CAKE ermöglicht es Spielern, während ihres Spiels Belohnungen zu verdienen. Darüber hinaus enthält das Spiel zwei einzigartige NFTs: Pancake Bunnies und Squads, die die Fähigkeiten der Helden verbessern können.

CAKE v2.5 Tokenomics

PancakeSwap hat das bestanden CAKE Tokenomics v2.5 Entscheidungsvorschlag am 29. April, was die Knappheit ihres nativen Tokens erhöht. Der Hauptschwerpunkt des Vorschlags lag auf einer niedrigen Einsatzinflation, bei der die reale Rendite aus den Protokolleinnahmen stammt.

Im Rahmen des Tokenomics-Vorschlags v2.5 werden auch die Token-Anreize um über 68 % reduziert, was zu einer deflationären Wirtschaft für CAKE führt. Darüber hinaus werden dadurch die CAKE-Emissionen aus PancakeSwaps primärem Liquiditätspool, dem Syrup Pool, um bis zu 94 % reduziert.

Umsatzbeteiligungspool

PancakeSwap ist riesig Umsatzbeteiligungspool ging am 30. Juli für alle CAKE-Inhaber online.

Durch den neuen Mechanismus können Liquiditätsanbieter 5 % der Einnahmen aus allen v3-Handelspaaren mit Gebühren von 0.01 % und 0.05 % teilen. Darüber hinaus können Benutzer zusätzlich zu den „regulären“ CAKE-Einsatzprämien ihre Anteile an den PancakeSwap v3-Handelsgebühren erhalten und einfordern.

Benutzer erhalten Belohnungen proportional zu ihrem CAKE-Einsatz und der Dauer ihres Einsatzzeitraums. Die Teilnehmer des Programms erhalten jede Woche Belohnungen.

Multhchain-Erweiterung: Polygon zkEVM, zksync-Ära

PancakeSwap v3 wurde offiziell am veröffentlicht Polygon zkEVM Mainnet Beta am 29. Juli, das seiner Community Swap- und Liquiditätsbereitstellungsfunktionen bereitstellt. Berichten zufolge bietet dieser Einsatz niedrigere Handelsgebühren, höhere Gebühren für Liquiditätsanbieter und eine verbesserte Kapitaleffizienz.

Darüber hinaus ist der DEX erweitert auf die zkSync-Ära Blockchain am 3. August. Das jüngste Update umfasst mehrere Funktionen, darunter Swap, Liquiditätsbereitstellung, Farmen und Initial Farm Offerings (IFOs).

Der native Token von PancakeSwap ($CAKE) ist Handeln bei $ 1.49, mit fast keiner Veränderung in den letzten 24 Stunden.

In Verbindung stehende News