PROMO

Revolutionierung der Musikindustrie: ROCKI gibt strategische Partnerschaft mit HITLAB bekannt

Durch die Zusammenarbeit wird die patentierte DNA-Technologie von HITLAB in die Plattform von ROCKI integriert – eine Goldgrube für Musiker.

STEIN UND ist stolz, eine neue offizielle Partnerschaft mit bekannt zu geben HITLAB. Diese führende KI-gestützte Musikanalyseplattform bietet Lösungen für datengesteuerte Entscheidungen zur Steigerung der Rentabilität in der Musikindustrie. Es ist DNA-Technologie (Digital Nuance Analysis) ist ein patentierter Algorithmus für Musikempfehlungen mit erweiterten Analyse- und Bewertungsfunktionen. Mithilfe seines einzigartigen DNA-Bewertungssystems filtert es Millionen von Songs, um den potenziellen Erfolg eines neuen Songs effektiv vorherzusagen.

Diese neue Partnerschaft wird bringen HITLAB's proprietäre Technologie zum STEIN UND Plattform. Im Klartext ist dies eine Goldgrube für Musiker. Bald können sie Musik hochladen oder Musik-NFTs prägen (STEIN UND proprietäres Music NFT-Minting-Protokoll, das auf dem basiert Binance BNB Blockchain), zum Streaming-Ökosystem und erhalten Sie sofort eine HITLAB DNA Hitscore ihrer Arbeit.

„Mit dieser exklusiven, patentierten Technologie erhalten Musiker ein wertvolles Werkzeug zur Messung des Erfolgspotenzials eines Songs“, sagt Björn Niclas, Gründer und CEO von STEIN UND. "Das HITLAB-DNA Score bietet unparteiisches Feedback basierend auf datengesteuerten Eingaben weltweiter Musik-Charts, darunter 20 Jahre Billboards Nummer-eins-Singles. Das gibt Musikern einen Hinweis darauf, wie ihre Arbeit im Vergleich zu den Hits der letzten zwei Jahrzehnte abschneidet.“

Dies stellt eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für die Zukunft dar. Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) unterzeichnet, um eine strategische Investition in Höhe von 3 Millionen US-Dollar zur Weiterentwicklung zu prüfen HITLAB-DNA Technologie innerhalb der STEIN UND Plattform und ihr web3-Musikbereich.

Darüber hinaus entwickeln die beiden Unternehmen eine mobile App, die es Musikern und Fans erleichtert, nicht nur den nächsten großen Hit zu entdecken, sondern sich auch an der Vermarktung dieser Künstler zu beteiligen.

Außerdem, STEIN UND wird ein groß angelegtes Token-Rückkaufprogramm veranstalten, das exklusiv an einer der führenden Börsen gehostet wird, MEXIKO, in naher Zukunft.

„Bei HITLAB waren wir immer beeindruckt STEIN UND„s Mission, unabhängigen Musikern neue Tools zur Monetarisierung ihrer Musik mithilfe der neuesten Blockchain-Technologie zur Verfügung zu stellen“, sagt Michel Zgarka, HITLAB Präsident und Geschäftsführer.
„In der Vergangenheit“, fährt er fort, „haben unsere beiden Unternehmen bei mehreren Musikwettbewerben und verschiedenen erfolgreichen gemeinsamen Initiativen für die Musikindustrie zusammengearbeitet.“ Jetzt freuen wir uns darauf, unsere Partnerschaft weiterzuentwickeln, um gleiche Wettbewerbsbedingungen und Übergaben zu schaffen STEIN UNDDie exklusiven patentierten KI-Tools der Musiker unterstützen ihre Musikkarriere.“

Diese neue Partnerschaft wird auch die Tür zu potenziellen Aufnahme- und Veröffentlichungsverträgen öffnen STEIN UND's talentierte Künstler, zusammen mit HITLAB's weltweite Vertriebsvereinbarungen mit Warner Music und Universal und benutzerdefinierte mobile Künstler-Apps sowie weitere Metaverse-Präsenz durch viele von HITLABPartner.

Die Zukunft ist jetzt viel interessanter geworden.

Hören Sie unten rein: 

Es gibt einen Teil der ...

Offizielle ROCKI-Links: Webseite | Twitter | Telegram 

Haftungsausschluss: Dies ist eine kostenpflichtige Pressemitteilung, BSC.News unterstützt und ist nicht verantwortlich oder haftbar für Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Das Projektteam hat diesen Werbeartikel für 450 $ gekauft. Die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie Maßnahmen in Bezug auf das Unternehmen ergreifen. BSC.News ist weder direkt noch indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in der Pressemitteilung erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.

In Verbindung stehende News