BSC-Nachrichten

Solana Pay integriert Plug-in mit Shopify und ermöglicht USDC-Zahlungen für Unternehmen

Die anfängliche Integration wird USDC-Zahlungen unterstützen, wobei möglicherweise geplant ist, in Zukunft weitere Kryptowährungen wie SOL und BONK hinzuzufügen.

Zusammenfassung

  • Solana Pay hat sein Plug-in in Shopify, den E-Commerce-Riesen, integriert und ermöglicht so unzähligen Unternehmen auf der Shopify-Plattform die Annahme schneller, nativer Web3-Zahlungen.
  • Die Integration beginnt mit USDC und bietet Händlern auch die Möglichkeit, Treueprogramme mit minimalem Entwicklungsaufwand einzurichten.
  • Mehrere bekannte Krypto-Marken, darunter Helius, Mad Lads und MonkeDAO, haben sich ebenfalls dazu verpflichtet, Solana Pay in ihre Shopify-Shops zu integrieren.
  • Dieser Schritt ist nicht der erste Vorstoß von Shopify in den Krypto-Zahlungsbereich, da Shopify bereits zuvor eine Reihe Blockchain-fähiger Handelstools und -funktionen vorgestellt hat.

Solana Pay, das von Solana Labs entwickelte dezentrale Zahlungsprotokoll, gab heute bekannt, dass es sein Plug-in erfolgreich in Shopify, den E-Commerce-Riesen, integriert hat. Diese Integration stellt einen bedeutenden Fortschritt dar und ermöglicht unzähligen Unternehmen auf der Shopify-Plattform die Annahme schneller, nativer Web3-Zahlungen. 

Solana Pay wurde im Februar 2022 eingeführt und basiert auf dem robusten Fundament der Solana Layer-1-Blockchain. Insbesondere beginnt die Integration mit USDC, dem zweitgrößten Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 25.9 Milliarden US-Dollar.

„Die meisten Händler sind wahrscheinlich eher bereit, etwas zu akzeptieren, das so eng an den Dollar gebunden ist. Aber das Protokoll wird in Zukunft die Hinzufügung von Kryptowährungen wie SOL und BONK in Betracht ziehen“, sagte Josh Fried, Geschäftsentwicklung und Partnerschaften bei der Solana Foundation, in einem Interview mit TechCrunch. 

Darüber hinaus spielen der gut regulierte Charakter von USDC und die Vertrautheit der Verbraucher mit digitalen Dollar-Transaktionen eine entscheidende Rolle bei dieser Entscheidung.

Auf Shopify, einen wichtigen Akteur in der E-Commerce-Landschaft, entfallen 10 % der gesamten E-Commerce-Aktivitäten in den USA, was einer globalen wirtschaftlichen Auswirkung von unglaublichen 444 Milliarden US-Dollar entspricht. Das Solana-Ökosystem hingegen floriert mit über 11.5 Millionen aktiven Konten. Namhafte Krypto-Unternehmen wie Circle, Phantom, Checkout.com und Citcon haben die Funktionen von Solana Pay bereits genutzt.

Insbesondere bietet Solana Pay ein nahezu gebührenfreies Zahlungserlebnis, das im krassen Gegensatz zu den üblichen Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten zwischen 1.5 % und 3.5 % pro Transaktion steht. Die niedrigen durchschnittlichen Transaktionskosten der Blockchain von 0.00025 US-Dollar und ihre deutlich verbesserte Betriebszeit tragen zu ihrer Attraktivität bei.

Die Integration bietet Händlern außerdem die Möglichkeit, Treueprogramme mit minimalem Entwicklungsaufwand einzurichten. Fried wies darauf hin, dass diese Belohnungssysteme von einfachen NFT-Treuetokens bis hin zu Rabatten für wiederkehrende Kunden, die Solana Pay nutzen, reichen könnten. Mehrere bekannte Krypto-Marken, darunter Helius, Mad Lads und MonkeDAO, haben sich ebenfalls dazu verpflichtet, Solana Pay in ihre Shopify-Shops zu integrieren.

Dieser Schritt von Shopify ist nicht der erste Vorstoß in den Krypto-Zahlungsbereich. Die Plattform hat zuvor eine Reihe Blockchain-fähiger Handelstools und -funktionen vorgestellt, die die Erstellung von Token-Gating-Anwendungen erleichtern. Insbesondere arbeitet Shopify bereits mit anderen Zahlungsplattformen wie Coinbase Commerce, Strike, Crypto.com und BitPay zusammen.

In Verbindung stehende News