PROMO

Solaris Network sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar von 9 führenden Investmentinstituten

Die Mittel werden eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Infrastruktur der Plattform, der Erweiterung ihres Angebots und der Förderung von Innovationen im Bereich der dezentralen synthetischen Vermögenswerte spielen.

Solaris-Netzwerk, das führende dezentrale Protokoll für synthetische Vermögenswerte, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es sich eine Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar von 9 renommierten Investmentinstituten gesichert hat. Dieser erhebliche Kapitalzufluss stärkt die Position von Solaris Network als Pionier im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und treibt seine Mission voran, die Branche zu revolutionieren.

Die von Solaris Network erhaltene Finanzierung stellt einen Vertrauensbeweis in die Vision, das Potenzial und den innovativen DeFi-Ansatz der Plattform dar. Die gesammelten Mittel werden eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Wachstums der Plattform, der Entwicklungsinitiativen und der Erweiterung ihres Multi-Chain-Ökosystems spielen.

Die 9 Investmentinstitute, die an der Finanzierungsrunde von Solaris Network teilgenommen haben, sind folgende:

1. Stellar Ventures, Singapur: Stellar Ventures mit Sitz in Singapur ist eine Investmentinstitution, die sich der Unterstützung innovativer Blockchain- und Krypto-Asset-Projekte widmet. Ihre finanzielle und strategische Unterstützung fördert die Entwicklung und Innovation der Branche.

2. Pacific Capital Partners, Kalifornien, USA: Pacific Capital Partners hat seinen Hauptsitz in Kalifornien und konzentriert sich auf Investitionen in Blockchain- und Digital-Asset-Projekte. Sie stellen Finanzierung, Mentoring und globale Ressourcen bereit, um die Entwicklung der digitalen Wirtschaft auf globaler Ebene voranzutreiben.

3. EuroTech Ventures, London, Großbritannien: EuroTech Ventures mit Sitz in London ist eine Risikokapitalgesellschaft, die innovativen Technologieunternehmen Finanzierung, strategische Beratung und Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung bietet. Ihr Interesse gilt Blockchain- und Finanztechnologieprojekten.

4. AsiaTech Capital, Hongkong: AsiaTech Capital mit Hauptsitz in Hongkong investiert aktiv in Blockchain-Projekte in ganz Asien. Sie arbeiten mit Start-ups zusammen und bieten Finanzierung und strategische Beratung, um technologische Innovationen und das Erreichen von Geschäftszielen in Asien zu fördern.

5. GlobalTech Investments, London, Großbritannien: GlobalTech Investments mit Sitz in London ist ein globales Technologie-Investmentunternehmen, das bahnbrechende Technologieprojekte unterstützt. Ihr Fokus auf Innovationen in den Bereichen Blockchain und digitale Assets steht im Einklang mit ihrer finanziellen und strategischen Unterstützung von Start-ups.

6. Future Capital Ventures, Seattle, USA: Future Capital Ventures mit Sitz in Seattle ist auf die Unterstützung zukunftsweisender technologischer Innovationsprojekte spezialisiert. Ihr Interesse an Blockchain und der digitalen Wirtschaft ermöglicht es ihnen, Start-ups finanziell und strategisch zu unterstützen.

7. TechSprint Partners, Tokio, Japan: TechSprint Partners mit Sitz in Tokio ist ein Technologie-Investmentunternehmen, das sich der Unterstützung vielversprechender Technologie-Start-ups widmet. Sie konzentrieren sich auf innovative Projekte in den Bereichen Blockchain und digitale Vermögenswerte und erleichtern so die Marktexpansion in Japan.

8. VentureX Capital, Neu-Delhi, Indien: VentureX Capital mit Hauptsitz in Neu-Delhi, Indien, investiert in Technologieinnovationen und Projekte der digitalen Wirtschaft. Mit großem Interesse an Blockchain- und Kryptowährungsanlagen bieten sie Finanzierung und strategische Beratung zur Förderung des Wachstums in der indischen Technologiebranche.

9. FinTech Growth Partners, Toronto, Kanada: FinTech Growth Partners mit Sitz in Toronto unterstützt Start-ups in den Bereichen Finanztechnologie und Blockchain. Ihre Investitions- und Branchenkenntnisse beschleunigen Wachstum und Innovation in der Fintech-Branche.

Die von diesen angesehenen Investmentinstituten erhaltene Finanzierung versetzt Solaris Network in die Lage, erfolgreich zu sein und seine Ziele zu erreichen. Das eingeworbene Kapital wird entscheidend dazu beitragen, die Infrastruktur der Plattform zu verbessern, ihr Angebot zu erweitern und Innovationen im Bereich dezentraler synthetischer Vermögenswerte voranzutreiben. Ziel des Solaris-Netzwerks ist es, ein faires, globales und dezentrales On-Chain-TradeFi+DeFi-Derivat-Finanzökosystem für Benutzer zu schaffen.

Der Erfolg von Solaris Network bei der Sicherstellung einer Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar unterstreicht sein Engagement für Fairness, Dezentralisierung und Einbindung der Gemeinschaft. Während die Plattform ihr Multi-Chain-Ökosystem weiter ausbaut und ihre Benutzerbasis vergrößert, bleibt Solaris Network an der Spitze der DeFi-Innovation und revolutioniert die Landschaft der dezentralen Finanzierung.

Weitere Informationen und Updates zu unserer Plattform finden Sie in den folgenden Medien.

Twitter | Telegram | Medium | Discord | YouTube |

In Verbindung stehende News