BSC-Nachrichten

Das Venus-Protokoll unterbreitet einen Vorschlag zur Bereitstellung auf Polygon zkEVM

Durch den Einsatz auf Polygon zkEVM wird Venus die vielfältigen Vorteile des Polygon-Ökosystems nutzen und das Benutzererlebnis verbessern.

Venus | Polygon zkEVM

Dezentraler Geldmarkt Venus-Protokoll hat vorgeschlagen, das Venus Money Market Protocol auf Polygon zkEVM einzusetzen, um eine starke Synergie zwischen den beiden Plattformen zu schaffen. Als skalierbares Layer-2-Protokoll wird Polygon zkEVM möglicherweise die Benutzererfahrung und die Risikomanagementfunktionen für die schnell wachsende Community von Venus verbessern.

Die Entscheidung für den Einsatz von zkEVM auf Polygon wird durch mehrere wichtige Gründe gestützt. Erstens bietet Polygon zkEVM die Äquivalenz der Ethereum Virtual Machine (EVM) und gewährleistet so die Kompatibilität mit dem bestehenden Ethereum-Ökosystem und den Tools für ein transparentes Benutzererlebnis. Zweitens nutzt es kryptografische Zero-Knowledge-Technologie für Off-Chain-Transaktionsberechnungen und sorgt so für Validierung und schnelle Endgültigkeit. Darüber hinaus ist Polygon aufgrund seiner Ausrichtung auf die Werte von Ethereum die ideale Wahl für Venus.

Die Migration zu Polygon zkEVM wird von der Kompatibilität mit Ethereum-Smart-Contracts profitieren und gleichzeitig von den Skalierbarkeitsfunktionen von Polygon profitieren. Das Open-Source-ZK-Rollup von Polygon zkEVM gewährleistet eine nahtlose Integration mit Smart Contracts, Entwicklertools und Wallets, senkt die Transaktionskosten und erhöht die Transaktionsgeschwindigkeit, während gleichzeitig die Sicherheitsstandards von Ethereum gewahrt bleiben.

Vorteile von Polygon zkEVM

Der vorgeschlagene Einsatz wird mehrere Vorteile mit sich bringen. Venus kann Assets auf Polygon zkEVM in isolierten Pools auflisten und so die Anwendungsfälle des Protokolls erweitern. Es stellt Venus auch eine neue Gruppe von Ethereum-nahen Buildern innerhalb des Polygon-Ökosystems vor. Darüber hinaus wird die Nutzung von Polygon zkEVM das Benutzererlebnis verbessern und die Risikomanagementfunktionen des Protokolls stärken.

Um das Wachstum von Venus auf Polygon zkEVM zu unterstützen, wird ein MATIC-Zuschuss in Höhe von 100,000 US-Dollar bereitgestellt, um die Benutzerakquise zu erleichtern. Weitere Anreize sind zusätzliche Zuschüsse auf Basis des Total Value Locked (TVL) bei bestimmten Meilensteinen. Erfahren Sie mehr über den Community-Vorschlag hier.

Durch den Einsatz auf Polygon zkEVM erhält Venus Zugang zu den Vorteilen des Polygon-Ökosystems, einschließlich Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung, Community-Erweiterung, Marketingunterstützung und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von dAPPs. Die Bereitstellung wird auch vom renommierten Produkt- und Lösungsentwicklungsteam von Polygon in der Kryptoindustrie unterstützt.

Was ist das Venus-Protokoll:

Das Venus-Protokoll ist ein dezentraler Marktplatz für Kreditgeber und Kreditnehmer mit randlos Stablecoin. Venus ist eines der größten algorithmischen Geldmarkt- und synthetischen Stablecoin-Protokolle auf der BNB-Kette. Das von Binance unterstützte Protokoll wurde um DeFi herum berühmt, nachdem sie auf einen massiven Eingang hingewiesen hatten brennen von Gründer Joselito und seinen Venus-Belohnungs-Token VRT-Prämien für XVS-Token-Inhaber.

Weitere Informationen zum Venus-Protokoll finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Webseite | Twitter | Telegram | Medium

In Verbindung stehende News